Sprachauswahl
English
Nederlands
Dansk
Österreichisch
Po Polsku
Italiano
Francaise
Portugiesisch
05.02.2025
uckermark.city-map.de
Länder & Regionen
Firmen & Wirtschaft
Urlaub & Tourismus
Events & Kultur
Nachbarregionen
Barnim
Mecklenburg-Strelitz u. Neubrandenburg
Oberhavel
Uecker-Randow
Brandenburg
Deutschland
Weitere Länder
Dänemark
Niederlande
Österreich
Polen
Slowenien
Firma eintragen
Leistungen
Login für Firmen
Das Agenturkonzept
» Deutschland
»
Brandenburg
»
Uckermark
»
Sehenswertes
Ausgedruckt von https://uckermark.city-map.de/city/db/081802016800/ferien-in-der-uckermark-6
Für diese Seite wurde keine Übersetzung hinterlegt
Karten & Stadtpläne
In der Region suchen
Infoseiten
Ausflüge in die Uckermark
An der schönsten Straße der Uckermark
Wenn Sie von Milmersdorf nach Friedenfelde fahren, werden Sie viele schöne Stellen finden, an denen sich Ihr Auge an Farben, Formen und Naturschönheiten kaum satt sehen kann...
Weiter
Boitzenburg von oben
Der Kirchturm der St. Marien auf dem Berge ist seit einiger Zeit wieder besteigbar. Nutzen Sie die Gelegenheit und bewundern Sie die Aussicht auf Boitzenburg und Schloss.
Weiter
Der Wallpfad
Einer der beeindruckendsten Wanderwege durch die Uckermark, den Sie zu Fuß, per Rad oder Auto erkunden können. Dabei können Sie viele historische Orte entdecken und Ausblicke auf die Landschaft genießen...
Weiter
Die Klosterhalbinsel
Das ehemalige Zisterzienserkloster(Nonnenkloster) befand sich auf der Halbinsel Marienwerder bei Seehausen. Heute erinnern nur noch einige Hügel an das Zisterziensernonnenkloster.Die Halbinsel war einst durch eine überdachte Holzbrücke mit der Burgwallinsel im Oberuckersee verbunden.
Weiter
Die Parklandschaft mit der Eisenbahn
Die Besonderheit dieser Parklandschaft, gegenüber ihrem Vorbild im Umland von Potsdam, ist die auf das Reiseerlebnis konzipierte Gestaltung des Landschaftsraumes. Die
kurvenreich geführte Bahntrasse
lenkt die Blicke der Reisenden. Die Eisenbahn wurde damit zugleich Objekt der Landschaftsgestaltung und Mittel zur Präsentation.
Weiter
Die sieben Seen von Lychen
Durch die sieben Seen ist Lychen ein touristisches Highlight der Uckermark. Sehen Sie hier Bilder und erfahren Sie, wo Sie die beste Wasserqualität finden.
Weiter
Großsteingrab zwischen Mürow und Fraue...
Ein 4000 Jahre altes Großsteingrab bei Angermünde lohnt den Besuch vor allem im Frühjahr zur Schlehen-Blüte.
Weiter
Märkische Eiszeitstraße durch die Ucke...
Naturerlebnis, Erholung und Kultur lassen sich ideal auf dieser Route durch die Landkreise Uckermark, Märkisch-Oderland und Barnim vereinen.
Weiter
Schwedt von oben
Eine seltene Gelegenheit: aus 82 Meter Höhe einen Blick auf Schwedt zu werfen. Möglich war das bei der INKONTAKT Schwedt 2008, und das noch bei schönstem Wetter.
Weiter
Tierpark Angermünde
Im Tierpark in Angermünde, dem einzigsten Zoo in der Uckermark leben 250 Tiere in 45 Tierarten aus allen Kontinenten.
Weiter
Uckermark - eine der schönsten Regionen...
Die Uckermark liegt im nordöstlichen Teil der Mark Brandenburg nur 80 km von Berlin entfernt und an der Grenze zum Nachbarland Polen. Die Landschaft von einem der dünnstbesiedeltem Landkreise in Deutschland ist von über 400 Seen....
Weiter
Uckermark - Toskana des Nordens ?
Die Uckermark wird manchmal als die
Toskana des Nordens
bezeichnet. Wissen Sie warum ?
Weiter
Uckermark-Bildergalerie
Die schöne Uckermark in Bildern einzufangen ist ein lohnender Zeitvertreib. Die bei der Arbeit am city-map-Marktplatz Uckermark entstandenen Fotos werden hier nach und nach vorgestellt.
Weiter
Uckermärkischer Mythengarten
Der Verein Uckermärkischer Mythengarten sammelt regionale Sagen und gestaltet die Orte des sagenhaften Geschehens.
Weiter
Wetterwarte Angermünde
Die Wetterfrösche aus Angermünde haben sicher den besten Draht zum Wetter-Macher und luden bei schönstem Sonnenschein zum Tag der offenen Tür. Hier finden Sie einige Bilder vom Tag und viele Infos zur Wetterstation.
Weiter
Besondere Sehenswürdigkeiten
Die Blumberger Mühle
Dem Naturschutzbund NABU ist dieses multimediale Erlebniszentrum zu verdanken. Die Blumberger Mühle sieht aus wie ein riesiger Baumstumpf und wurde 1997 mitten im Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin gegründet....
Weiter
Die Spur der Steine des Landbaumeisters
Vor 200 Jahren starb Georg Wilhelm Berlischky. Von 1772 bis zu seinem Tode am 27. Januar 1805 ließ er es „am Fleiße seiner Tätigkeit" nicht fehlen.....
Weiter
Historische Windmühle in Greiffenberg b...
Initiative zum Wiederaufbau der historischen Erdholländermühle.
Weiter
Modelleisenbahn Berlin-Stettiner Eisenba...
Auf dem Weg zum Eisenbahnmuseum in Gramzow können Sie noch eine kleine Modelleisenbahn-Ausstellung bewundern, die in Privatinitiative von Familie Lehmann aufgebaut wurde...
Weiter
Straußenhof Berkenlatten
Der Strauß hat entzückend lange Wimpern, die in Wahrheit aber Federn sind und er kann bis zu 3,5 Kilometer weit sehen. Lernen Sie mehr über den exotischen Vogel, der sich auch in der Uckermark heimisch fühlt...
Weiter
Uckermärkische Bühnen Schwedt
Verschiedene Bühnen in unterschiedlicher Größe und Art geben Raum für kreatives Theater
Weiter
Wasserburg Gerswalde
Eine der schönsten Burgruinen Brandenburgs befindet sich in Gerswalde. Ein rühriger Verein kümmert sich um Erhalt und kulturelle Nutzung.
Weiter
Winterimpressionen aus der Uckermark
Den Winter in der Uckermark zu verbringen, lohnt sich besonders, wenn viel Schnee liegt. Hier einige...
Weiter
Französischer Charme und blauer Dunst
Schwedt im Mai 2005: Gastgeber des Europäischen Hugenottentages. Ehrung für eine tolerante Stadt, di...
Weiter
Kirchen in der Uckermark
Das Kirchlein im Grünen in Alt Placht
Einst war es die Gutskapelle. Heute lädt dass "Kirchlein im Grünen" jeden ein, die Stille zu genießen...
Weiter
Ev. Dorfkirche Dauer
Die Kirche wurde gegen Ende des 13. Jahrhunderts und enthält eine sehenswerte Inneneinrichtung.
Weiter
Glocken für St. Marien-Kirche in Prenzl...
Am 15.06.2009 war es soweit, die beiden neuen Glocken erreichten den Fuß der Kirche, von wo sie mit einem großen Kran an ihren Bestimmungsort gehoben wurden...
Weiter
Kirchen der Gemeinde Oberuckersee
In Gemeinde des Oberuckersees, sind Kirchen in verschiedenen Bauarten zu finden ......
Weiter
Kirchen der Ortsteile von Schwedt (Oder)
Feldsteinkirche im Ortsteil Stendell Erbaut um 1250, Kerngebäude aus Feldstein, Erneuerungen im 17....
Weiter
Kirchen der Stadt Angermünde
Angermünde - Martinskirche - Die Kirche der Evangelisch-Lutherischen Gemeinde wurde 1854 eingeweiht. Sie steht im ältesten Teil von Angermünde.....
Weiter
Kirchen der Stadt Lychen
Die Lychener Stadtkirche stammt aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts ....
Weiter
Kirchen der Stadt Schwedt (Oder)
Die Kirche aus dem 13. Jahrhundert, ist das älteste erhaltene Bauwerk im Stadtgebiet....
Weiter
Kirchen im Amt Brüssow/Uckermark
Das nordöstlichste Dorf des Landkreises Uckermark überrascht mit einer Sehenswürdigkeit, die......
Weiter
Kirchen im Amt Gartz
Kirche im Casekower Ortsteil Luckow Sie wurde in der 2. Hälfte des 13. Jahrhunderts mit einem ...
Weiter
Kirchen im Amt Gerswalde/Uckermark
Gerswalde - erstmals in einem Dokument vom 27. November 1256 erwähnt. In dieser Zeit entstand auch d...
Weiter
Kirchen im Amt Gramzow/Uckermark
Kirche Schmölln Die Schmöllner Kirche ist ein stattlicher einheitlicher Granitquaderbau aus der 2. ...
Weiter
Kirchen im Amt Oder-Welse
Kirche in der Gemeinde Passow, OT Schönow Die Kirche Schönow ist ein rechteckiger Feldsteinbau aus ...
Weiter
Kirchen in der Gemeinde Boitzenburger La...
Auf dem Kirchberg in Boitzenburg an exponierter Stelle ist die Kirche St. Marien weithin im Umkreis ...
Weiter
Kirchen in der Uckermark
Ist der Flecken noch so klein... Eine Vielzahl zum Teil unterschiedlichster Kirchen gibt es im Landkreis
Uckermark
. Eine Auswahl finden Sie hier...
Weiter
Kirchen Prenzlau
Schon von weitem ist das Wahrzeichen der Stadt Prenzlau zu sehen...
Weiter
Museen
Ackerbürgermuseum in Gartz
Das 2004 restaurierte Gebäude beherbergt Zeugnisse aus mehreren Jahrhunderten. Besonders widmet es sich dem Leben der Ackerbürger im 18. Jahrhundert.
Weiter
Deutschlands kleinstes Fischereimuseum
Fahren Sie mit dem Rad auf dem Oder-Neisse-Fernradweg entspannt durch die Landschaft, kommen Sie in Schwedt direkt an Deutschlands kleinstem Fischereimuseum vorbei.
Weiter
Ehm Welk- und Heimatmuseum Angermünde, ...
Seit 2005 ist im Museum von Angermünde die Literatur von Ehm Welk und die Heimatgeschichte von Angermünde miteinander verknüpft.
Weiter
Eisenbahnmuseum Gramzow, Brandenburg
Das Museum bietet nicht nur Ausstellungen zum Thema und Besichtigungen unterschiedlicher Eisenbahnfahrzeuge, sondern auch Fahrten mit Originalen.
Weiter
Heimatstube Fürstenwerder
Kleines Museum mit Werkzeugen, Geräten und Maschinen von einst, sowie wechselnden Ausstellungen.
Weiter
Heimatstube in Gerswalde
Geschichte des Ortes und der Lebensweise der Uckermärker
Weiter
Klostermühle Boitzenburg
Im romantischen Boitzenburg im grünen Tal an der Klosterruine befindet sich das technische Denkmal und Museum Klostermühle. Erstmals 1271 urkundlich erwähnt, kann die Mühle auch heute noch zu Schauzwecken in Betrieb genommen werden.
Weiter
Schul- und Heimatmuseum Schönermark
Schätze des Dorfes Schönermark bei Angermünde - ländliches Leben vergangener Zeiten hautnah.
Weiter
Tabakmuseum Vierraden
In einer denkmalgeschützten ehemaligen Tabaktrockenscheune wird in mehreren Ausstellungsbereichen der Tabakanbau, Tabakhandel und die Tabakverarbeitung in der Uckermark vorgestellt. Die Ausstellung ist auch in polnischer Sprache.
Weiter
Wassermühle Gollmitz
Besuch am größten funktionierenden Wasserrad von Berlin-Brandenburg. Kai Rogozinski, Mühlen- und Naturfreund aus Berlin, hat in jahrelanger, leidenschaftlicher Arbeit einen der schönsten Mühlenstandorte der Uckermark reaktiviert.
Weiter
Naturparks
Nationalpark Biosphärenreservat Schorf...
Das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin wurde 1990 gegründet und von der UNESCO anerkannt. Es ist mit 1291 km² eines der größten Schutzgebiete Deutschlands.
Weiter
Nationalpark Unteres Odertal
Vor den Toren der Stadt Schwedt/Oder erstreckt sich das untere Odertal, das sich über eine Länge von 60 km von Hohensaaten und Stettin ausdehnt. Er ist der einzige deutsche Nationalpark in einer Flussaue...
Weiter
Naturpark Uckermärkische Seen
Die Uckermärkischen Seen umfassen sehr zahlreiche natürlich entstandene Seen, die eine beeindruckende Artenvielfalt sowie eine meist hohe Wasserqualität aufweisen....
Weiter
Ortschaften der Uckermark
Altkünkendorf bei Angermünde
Nicht weit von Berlin, verkehrsgünstig gelegen, viel Wald, schöne Seen, viel Natur, markante Hügel, ein schönes Dorf. Sehen Sie selbst...
Weiter
Angermünde
Der historische Stadtkern Angermünde mit einem fast quadratischen Grundriss geht auf die erste Hälfte des 13. Jahrhunderts zurück. Auch der kulturelle Streifzug durch die Stadt verspricht viel Abwechslung.....
Weiter
Boitzenburg
Das Örtchen Boitzenburg an der Märkischen Eiszeitstraße hat einiges zu bieten....
Weiter
Boitzenburg / Uckermark
Ein Ort wie aus dem Märchen. Mit Schloss, Kloster, Mühle, Seen und alten Bäumen.
Weiter
Die Ortsteile von Schwedt/Oder
Das alte slawische Fischerdorf Criewen an der Alten Oder, erstmals 1354 erwähnt, wechselte oft den Besitzer. Eine Wende brachte 1816, als derer von Arnim das Gut erwarben. Sie ließen die alten Katen bis auf die im 14. Jahrhundert errichtete Feldsteinkirche abreißen...
Weiter
Führung durch Gartz
Ein virtueller Stadtrundgang als Vorgeschmack auf eine wirkliche Stadtführung, begleitet von den freundlichen Mitarbeiterinnen des Ackerbürgermuseums. Bringen Sie Zeit mit, es gibt einiges zu entdecken und zu erzählen.
Weiter
Gemeinden im Amt Gerswalde, Uckermark, B...
In einem der landschaftlich schönsten Teile der Uckermark, verkehrsgünstig und zentral befindet sich das Amt Gerswalde mit vielen interessanten Gemeinden...
Weiter
Gemeindeteile der Gemeinde Flieth-Stegel...
Aktuelles und Geschichtliches zu den einzelnen Ortsteilen der Gemeinde.
Weiter
Gemeindeteile der Gemeinde Temmen-Ringen...
Sehenswürdigkeiten und Geschichte der einzelnen Ortsteile der Gemeinde Temmen-Ringenwalde.
Weiter
Gramzow - ältester Ort der Uckermark
Voll unter Dampf
Weiter
Herzlich willkommen in Schwedt
Auch in Schwedt hat der Zweite Weltkrieg seine Spuren hinterlassen. Nichtsdestotrotz hat die Stadt den Besuchern einiges zu bieten....
Weiter
Herzlich willkommen in Vierraden
Die Gegend um Vierraden ist das Zentrum der brandenburgischen Tabakproduktion. Im denkmalgeschützten Tabakspeicher...
Weiter
Hohenwalde in der Uckermark
kleines idyllisches Dorf in der Nähe von Gerswalde und Templin direkt am Fernreit- und Kutschweg Berlin-Usedom
Weiter
Lychen - Wassersport einmal anders
Lychen mit seinen 7 Seen ist ein Paradies für Angler, Wassersportler, Taucher aber auch für Radfahrer und Wanderer. Der besondere Wassersport wird aber mit Floßfahrten und Hydrobikes geboten.
Weiter
Menkin - das nordöstlichste Dorf der Uc...
Auf halbem Weg zwischen Pasewalk und Stettin gibt es eine Sehenswürdigkeit, die einen Besuch lohnt...
Weiter
neue Ortsteile von Angermünde
Die schöne, alte Ackerbürgerstadt Angermünde ist seit Anfang 2004 noch größer und vor allem noch schöner geworden....
Weiter
Schöne Ortschaften der Uckermark
Unsere Hitliste der schönsten Ortschaften der Uckermark.
Weiter
Templin - Touristenzentrum und Perle der...
Die Stadt von 1230 ist heute anerkannter Luftkurort. Erholung findet man in vielfältiger Form....
Weiter
Prenzlau
Dominikanerkloster Prenzlau
Das Dominikanerkloster Prenzlau ist Kulturzentrum und Museum der Stadt. Es ist ein Kulturdenkmal von europäischem Rang...
Weiter
Prenzlau - Zentrum der Uckermark
Die Sehenswürdigkeiten Prenzlaus auf einen Blick.
Weiter
Prenzlau am Uckersee
Prenzlau, die Stadt am Uckersee, welcher viele unterschiedliche Beschäftigungsmöglichkeiten bietet.
Weiter
Prenzlau von oben
Beliebt bei den Prenzlauern und ihren Gästen ist ein Aufstieg in die Kirchtürme der Marienkirche. In ca. 45 Meter Höhe kann man vom Südturm zum Nordturm wechseln, um dann bis in ca. 60 Meter Höhe aufzusteigen. Insgesamt sind 234 Stufen zu erklimmen.
Weiter
Urlaub in der Uckermark
Ferien in der Nordwestuckermark
Umrandet von 2 Malerischen Seen und direkt am Naturpark "Uckermärkische Seen" gelegen ist Fürstenwerder ein einmaliger Naturerlebnis.
Weiter
Ferien in der Region Angermünde
Ein Urlaub im Heidenland bietet jede Menge Aufregendes und Neues. Entdecken Sie den Raum Angermünde.
Weiter
Ferien in der Region Boitzenburg
Eine Stadt wie im Märchen. Die unglaubliche Historie, die Kultur und Natur wecken den Charme dieses Ortes.
Weiter
Ferien in der Region Brüssow
Urlaub im nordöstlichsten Teil Brandenburgs bringt Erholung und Entspannung aber auch Erlebnisse und was zum Entdecken.
Weiter
Ferien in der Region Lychen
Wohin man auch schaut, stets wird Ihr Blick über einen der 7 Seen Lychens schweifen.
Weiter
Ferien in der Region Prenzlau
Ein Urlaub in Prenzlau verspricht Vielseitigkeit und Erlebnisse, aber auch Erholung.
Weiter
Ferien in der Region Schwedt
Schwedt - eine Stadt, hin- und hergerissen zwischen Industriegebiet und Naturerlebnis.
Weiter
Ferien in der Region Templin
Templin ist das Touristenzentrum und die Perle der Uckermark.
Weiter
Datenschutz
|
Nutzungsbedingungen
|
Impressum
|
Allgemeine Geschäftsbedingungen
© by city-map Internetmarketing AG 1997 - 2025