Die sieben Seen von Lychen

Der Wurlsee ist für sein klares Wasser weit bekannt. Das Wasser entstammt ausschließlich verschiedenen Quellen, es fließt also kein Fluss oder Bach ein.
Badegewässerstatus: EG-Badesee
Sicht unter Wasser: 4 m
max. Tiefe: 28 m
Windverhältnisse: wechselnd
Angeln: mit Angelkarte
Motorboote: verboten

Der Oberpfuhl ist Basis für "Treibholz" - die Kanu- und Bootverleihstation.
Badegewässerstatus: zum Baden geeignet
Sicht unter Wasser: 1 m
max. Tiefe: 6 m
Windverhältnisse: wechselnd
Angeln: mit Angelkarte
Motorboote: verboten

Der Zenssee ist ebenfalls sehr sauber und interessant durch seine langgestreckte Form, den Buchenwäldern und den steilen Ufern.
Badegewässerstatus: EG-Badesee
Sicht unter Wasser: 5 m
max. Tiefe: 25 m
Windverhältnisse: schlecht
Angeln: mit Angelkarte
Motorboote: verboten

Der Stadtsee ist Abfahrtspunkt des Ausflugsschiffes MS Möwe, also ebenfalls für Schifffahrt frei.
Badegewässerstatus: zum Baden geeignet
Sicht unter Wasser: 1 m
max. Tiefe: 7 m
Windverhältnisse: gut
Angeln: mit Angelkarte
Motorboote: erlaubt
Der Platkowsee liegt im Naturschutzgebiet, ist sauber und von ähnlicher Form wie der Zenssee.
Badegewässerstatus: Naturschutzgebiet
Sicht unter Wasser: 3 m
max. Tiefe: 15 m
Windverhältnisse: schlecht
Angeln: Naturschutzgebiet
Motorboote: verboten
Der Nesselpfuhl liegt wie der Stadtsee im Stadtzentrum, darf aber mit Motorbooten nicht befahren werden.
Badegewässerstatus: zum Baden geeignet
Sicht unter Wasser: 1 m
max. Tiefe: 6 m
Windverhältnisse: schlecht
Angeln: mit Angelkarte
Motorboote: verboten

Großer Lychensee: Sammelbecken der anderen Seen, der größte und für Schifffahrt frei.
Badegewässerstatus: EG-Badesee
Sicht unter Wasser: 1 m
max. Tiefe: 19 m
Windverhältnisse: sehr gut
Angeln: mit Angelkarte
Motorboote: erlaubt
Fotos ©Frank Preuß
Die Angaben zu den Seen entstammen der offiziellen Homepage der Stadt Lychen (www.lychen.de)